Akne – mehr als ein paar Pickel in der Pubertät

Letzteres tun auch Antibiotika, die man nach Maßgabe des Arztes und meist in Kombination mit anderen der hier genannten Mittel sowie für begrenzte Zeit einsetzt. Zur Gesichtspflege sollten pH-neutrale Seifen oder Lotionen aus der Apotheke zum Einsatz kommen.

Man trägt sie auf die Haut auf und lässt sie so lange einwirken, bis sie vollständig getrocknet ist. Die Haut wird dabei von Fett, Talg und überschüssigen Hautschuppen befreit und zur vermehrten Durchblutung angeregt.

α-Hydroxycarbonsäuren, die zu den natürlichen „Fruchtsäuren“ zählen, wirken komedolytisch. Zur Aknetherapie werden neben Glycolsäure noch Milchsäure, Äpfelsäure, Zitronensäure und Mandelsäure eingesetzt. Mit Hilfe 10–15%iger Cremezubereitungen erfolgt eine Reduktion des Zusammenhalts follikulärer Korneozyten in den unteren Schichten des Stratum corneum und schließlich die Komedolyse.

Hormone, vor allem das in der Pubertät vermehrt ausgeschüttete Testosteron, wirken auf die Talg drüsen stimulierend. Dass die Entzündungsbereitschaft der Haut so hoch ist, liegt zudem an einer dort vorkommenden speziellen Bakterienart. Propionibacterium acnes produziert freie Fettsäuren, die dann Entzündungszellen anlocken. Die Akne vulgaris bildet sich bei den meisten Betroffenen zwischen dem 20. Es ist sinnvoll, sich für die Zeit nach dem Absetzen der Pille eine Zyklus-App runterzuladen.

Das im 2-Wochen-Intervall wiederholte Peeling mit 30percentiger Glycolsäure erwies sich ab der zweiten Behandlung als signifikant effektiv. Da Akne eine Erkrankung ist, die die Psyche stark belastet, sollte man sie nicht als hurt loses, vorübergehendes Problem betrachten.

In den meisten Fällen ist hierfür aber eine 3-monatige Behandlung notwendig. Es ergibt sich auch eine Prophylaxe gegen Komedonenneubildung. Im Unterschied zur Therapie mit Benzoylperoxid, Retinoiden oder Salicylsäure kommt es beim Einsatz von Alpha-Hydroxy-Säuren nicht zum epidermalen Wasserverlust.

Da Östrogen die Talgdrüsenproduktion vermindert, verschwindet die Akne bei jungen Frauen oft, wenn sie die Antibabypille nehmen. War ein Elternteil von schwerer Akne betroffen, leidet oft auch der Nachwuchs darunter. Bekannt ist auch, dass Betroffene unter einer Talg überproduktion leiden. Da sich Talgdrüsen vor allem im Gesicht und auf dem Rücken befinden, sind diese Körperteile oft besonders stark betroffen.