Stoffwechsel anregen mit diesen 5 Tipps!

Bei der Mallorca-Akne bilden sich kleine Pusteln vorwiegend im Dekolleté und auf den Armen und Beinen, sehr selten auch im Gesicht. Ein unangenehmer Nebeneffekt sind Juckreiz und eine starke Rötung, die aber nur in manchen Fällen auftreten. Wissenschaftler vermuten zudem eine genetische Veranlagung. Gefährdet sind vor allem junge Menschen (Frauen häufiger als Männer) mit fettigem Hauttyp. Das bekannteste Hausmittel gegen Akne ist die Heilerde.

In einem weiteren Schritt kann es durch das aufgestaute Talgdrüsensekret – das einen idealen Nährboden für Bakterien bildet – zu Entzündungen der Talgdrüsen kommen. Dann entstehen entzündlich gerötete Knötchen (Pickel) oder große gerötete, schmerzhafte Knoten (Pusteln).

Motor der Entzündungen sind im wesentlichen Propioni- und Staphylokokkenbakterien. Akne kann aber auch unter den Achseln sowie in der Genital-, Gesäß- und Leistenregion auftreten. Diese hat ein anderes Behandlungskonzept und Betroffene sollten von hierauf spezialisierten Hautzentren betreut werden. Bei etwa 40 Prozent liegt hingegen eine ausgeprägtere Verlaufsform vor, die sogenannte klinische Akne. Sie kann bis zum Ende des zweiten Lebensjahrzehntes oder auch darüberhinaus anhalten und bedarf der Behandlung durch einen Hautarzt (Facharzt für Dermatologie).

Werden die Medikamente zu früh abgesetzt, kommt es zum Rückfall und die Therapie beginnt von neuem. Daher wird der Arzt oder die Ärztin eine Erhaltungstherapie verordnen, wenn die Akne weitgehend unter Kontrolle ist. Diese kann einige Jahre oder auch länger dauern, bis man die natürliche Rückbildungsphase am Ende des zweiten und zu Beginn des dritten Lebensjahrzehnts erreicht.

Plus die Gefahr, dass sich die Wunde nicht schließt (was Ihnen wochenlang ein rotes Pickelmal geben kann, anstatt einen, den Sie schnell und mit etwas Geduld hätten heilen okayönnen). Um Akne behandeln zu können, sollte man zunächst verstehen, was Akne ist. Akne (Akne vulgaris) ist eine Erkrankung der Talgdrüsen. Jede Talgdrüse hat einen Ausführungsgang, der an der Hautoberfläche mündet und durch den der Talg abfliessen kann. Im oberen Teil des Ausführungsganges sitzen außerdem hornbildende Zellen – so genannte Korneozyten.

Akne-Patienten nutzen sie häufig in Ergänzung zu einer bestehenden medikamentösen Therapie. Heilerde ist als fertige Paste oder als Pulver erhältlich, das mit Wasser angerührt werden muss.

In Maßen können Sie Teebaumöl auf Pickeln anwenden, die von selbst entstanden sind oder sogar nach der Rasur, um Reizungen zu vermeiden. Unabhängig davon, was morgen passiert – ein großes Geschäftstreffen, ein erstes Date oder gar nichts – offensichtlich wollen Sie den Pickel so schnell und so einfach wie möglich loswerden. Es ist eine Sache, ihn ausdrücken zu wollen, was befriedigend sein kann, aber dann besteht die Gefahr einer Narbenbildung.